Viele Heilpflanzen werden schon seit Jahrtausenden für Heilzwecke eingesetzt. Dieses Wissen und die gewonnenen Erfahrungen wurden von Generation zu Generation weitervermittelt und  als traditionelle Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) bezeichnet.

Wissenschaft

Heute ist das Wissen um die Wirksamkeit von Heilkräutern mit wissenschaftlichen Nachweisverfahren eindeutig belegt. Somit basiert die rationale, moderne Phytotherapie auf wissenschaftlichen Grundlagen. In der Phytotherapie werden Heilpflanzen in vielfältigen Formen angewandt, zum Beispiel als Tee, Tinktur, Extrakt, Creme oder Salbe, als ätherisches Öl, als Bad, Wickel und vieles mehr.

Angebote

Pflanzenbilderrahmen_Kante33

Mit Freude stelle ich Ihnen in meinen Kursen und Workshops einheimische Kräuter und Heilpflanzen vor. Dabei lernen Sie Inhaltstoffe, Wirkungen und deren Verwendungen kennen.
Sie erfahren, wie Sie mit Heilpflanzen aktiv Ihre Gesundheit unterstützen und Verantwortung für Ihr Wohlergehen übernehmen können.
Gerne zeige ich Ihnen wie Sie die wertvollen Wirkstoffe der Heilpflanzen extrahieren und zu Balsam, Salbe, Hustensirup u.v.m. weiter verarbeiten können.